Domain sporthochseeschifferschein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sporthochseeschifferschein:


  • Sporthochseeschifferschein
    Sporthochseeschifferschein

    Sporthochseeschifferschein – Ihr Schlüssel zur Welt der Yachten\n\nDer Sporthochseeschifferschein ist der freiwillige amtliche Befähigungsnachweis, der Sie dazu berechtigt, eine Yacht in weltweiter Fahrt auf allen Meeren zu führen. Dieses umfassende Lehrbuch bietet Ihnen den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff für die schriftliche, mündliche und praktische Prüfung.\n\nInhalt und Struktur des Lehrbuchs\n\n \n- Autoren: Renommierte Professoren der Hochschulen für Nautik in Bremen und Elsfleth, darunter:\n \n \n- Christoph Wand – terrestrische und astronomische Navigation\n \n- Klaus Damm – elektronische Navigation\n \n- Peter Irminger – Schifffahrtsrecht\n \n- Harald Schultz – Wetterkunde\n \n \n- Umfang: 11. Auflage, 256 Seiten, 9 Farbfotos, 286 farbige Abbildungen\n \n- Format: 20,1 x 23,7 cm, gebunden\n \n- Übungsaufgaben: Zahlreiche Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffs mit Lösungen im Anhang zur Kontrolle Ihres Wissens.\n\n\nPrüfungsfächer und Anforderungen\nDie Prüfung zum Sporthochseeschifferschein umfasst folgende Fächer:\n\n \n- Navigation\n \n- Schifffahrtsrecht\n \n- Wetterkunde\n\nZusätzlich gibt es das mündliche Prüfungsfach „Handhabung von Yachten“, in dem die Bewerber ihre Kompetenz im sicheren Führen einer Yacht unter Beweis stellen müssen.\n\nVorbereitung auf die Prüfung\nUm optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein, benötigen Sie:\n\n \n- Zirkel, Kursdreieck und Anlegedreieck\n \n- Übungskarte 2656\n \n- Begleitheft\n \n- INT\n\n\nDie Autoren führen Sie mit einem klaren und verständlichen Ansatz an alle Prüfungsthemen heran, sodass Sie mit Zuversicht in die Prüfung gehen können. Die allgemeine Informationsseite zu Führerscheinen bietet Ihnen weitere Details zu den benötigten Scheinen und häufig gestellten Fragen.

    Preis: 69.90 € | Versand*: 8.99 €
  • Übungsaufgaben für die schriftliche Prüfung zum Sportsee- und Sporthochseeschifferschein
    Übungsaufgaben für die schriftliche Prüfung zum Sportsee- und Sporthochseeschifferschein

    Übungsaufgaben für die schriftliche Prüfung zum Sportsee- und Sporthochseeschifferschein , Wer sich zum Ziel gesetzt hat, den Sportseeschifferschein oder den Sporthochseeschifferschein zu erwerben, oder seine Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern möchte, bekommt mit dieser Aufgabensammlung praxis- und prüfungsnahe Beispielübungen an die Hand, die ihn in die Lage versetzen, den Stoff sicher und souverän zu beherrschen. Die vorliegende Sammlung informiert beispielhaft über die Aufgabenstellung in der schriftlichen Prüfung und über weitere Vorschriften im Zusammenhang mit der schriftlichen und praktischen Prüfung. Sie enthält je drei Übungsaufgaben für die Fächer der schriftlichen Prüfung zum SSS und SHS, die den aktuellen Prüfungsaufgaben sehr nahekommen. Die Übungsaufgaben für den SSS umfassen die Bereiche Navigation, Schifffahrtsrecht, Wetterkunde und Seemannschaft; die SHS-Übungsaufgaben decken die Bereiche Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde ab. Der unverzichtbare Bestandteil einer erfolgreichen Vorbereitung zum SSS und SHS! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 20091215, Produktform: Kartoniert, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Abbildungen: 43 farbige Abbildungen, Keyword: Sporthochseeschifferschein; Sportseeschifferschein; fragen sss; gezeitenaufgaben sss; kartenaufgaben sss; radaraufgaben sss; übungen sss; übungsaufgaben sss, Fachschema: Führerschein / Sportboot~Motorboot / Sportbootführerschein~Sportbootführerschein~Boot / Motorboot~Motorboot~Motoryacht, Fachkategorie: Segeln~Nautik und Schiffsführung~Schiffe & Boote: Führerscheine und Bescheinigungen, Bildungszweck: Prüfungstrainingsmaterial, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Motorbootsport, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Segler Vlg DSV, Verlag: Deutscher Segler Vlg DSV, Verlag: Deutscher Segler-Verband DSV GmbH, Länge: 232, Breite: 198, Höhe: 15, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A29135937 A7546178, Vorgänger EAN: 9783884124611, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Sporthochseeschifferschein (Damm, Klaus~Irminger, Peter~Schultz, Harald~Wand, Christoph)
    Sporthochseeschifferschein (Damm, Klaus~Irminger, Peter~Schultz, Harald~Wand, Christoph)

    Sporthochseeschifferschein , Der Sporthochseeschifferschein ist der freiwillige amtliche Befähigungsnachweis zum Führen einer Yacht in der weltweiten Fahrt auf allen Meeren. Das Lehrbuch "Sporthochseeschifferschein" bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff für die schriftliche, mündliche und praktische Prüfung Als Autoren der zentralen Themenbereiche konnten Professoren an den Hochschulen für Nautik in Bremen und Elsfleth gewonnen werden: . Christoph Wand für die terrestrische und astronomische Navigation . Klaus Damm für die elektronische Navigation . Peter Irminger als Fachmann für das Schifffahrtsrecht . Harald Schultz zeichnet wie bei dem Vorgängerbuch für das Thema Wetterkunde verantwortlich. Zahlreiche Übungsaufgaben vertiefen den Lehrstoff, und die Lösungen im Anhang ermöglichen eine Kontrolle des erworbenen Wissens. Neben den schriftlichen Prüfungsfächern Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde gibt es das mündliche Prüfungsfach "Handhabung von Yachten". In dieser fachübergreifenden Prüfung sollen die Bewerberinnen und Bewerber nachweisen, dass sie die Kompetenz besitzen, eine Yacht in weltweiter Fahrt unter allen Bedingungen sicher zu führen. "Keine Angst vor der Prüfung" titelt Christoph Wand seinen entsprechenden Beitrag - ein Titel, der für das gesamte Lehrbuch stehen könnte. Denn die Autoren führen den Leser behutsam, konsequent und verständlich an alle Prüfungsthemen heran - ihre Tätigkeit an der Hochschule kommt ihnen dabei zugute. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200609, Produktform: Leinen, Autoren: Damm, Klaus~Irminger, Peter~Schultz, Harald~Wand, Christoph, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: Ca. 275 meist farb. Abb., ca. 11 Taf., Keyword: lehrbuch shs; shs prüfungsvorbereitung; sporthochseeschifferschein lehrbuch, Fachschema: Schifffahrt / Sportschiffahrt~Sportboot~Sportschifffahrt, Fachkategorie: Bootfahren: Sport und Freizeit, Bildungszweck: für die Erwachsenenbildung~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Schiffe & Boote: Führerscheine und Bescheinigungen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing, Länge: 236, Breite: 199, Höhe: 22, Gewicht: 860, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.90 € | Versand*: 0 €
  • Übungen und Aufgaben Sporthochseeschifferschein (Irminger, Peter~Schultz, Harald~Wand, Christoph~Damm, Peter)
    Übungen und Aufgaben Sporthochseeschifferschein (Irminger, Peter~Schultz, Harald~Wand, Christoph~Damm, Peter)

    Übungen und Aufgaben Sporthochseeschifferschein , Wer sich auf die Prüfung zum Sporthochseeschifferschein vorbereiten will, kommt an der Aufgabensammlung "Übungen und Aufgaben Sporthochseeschifferschein" nicht vorbei. Denn dieses Buch enthält als Ergänzung zum Lehrbuch "Sporthochseeschifferschein", ebenfalls von dem Autorenteam Damm/Irminger/Schultz/Wand, eine Fülle von Übungen und Aufgaben zu den Prüfungsfächern Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde, einschließlich detaillierter Lösungen. Für einen realitätsnahen Test wurden je Fachgebiet zusätzlich zwei Muster-Prüfungsaufgaben aufgenommen. Die Professoren Klaus Damm, Peter Irminger, Harald Schultz und Christoph Wand lehren an den Hochschulen für Nautik in Bremen und Elsfleth und werden auch als Prüfer bei Sporthochseeschifferschein-Prüfungen herangezogen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20061027, Produktform: Kartoniert, Autoren: Irminger, Peter~Schultz, Harald~Wand, Christoph~Damm, Peter, Auflage: 20007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 76 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: kartenaufgaben shs; prüfungsfragen shs; übungsaufgaben shs, Fachschema: Führerschein / Sportboot~Motorboot / Sportbootführerschein~Sportbootführerschein, Fachkategorie: Bootfahren: Sport und Freizeit, Bildungszweck: für die Erwachsenenbildung~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wassersport/Segeln, Fachkategorie: Schiffe & Boote: Führerscheine und Bescheinigungen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing, Länge: 192, Breite: 201, Höhe: 9, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A25019636 A21436513 A4562060 A3870042, Vorgänger EAN: 9783768812474, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1479326

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft und wie werden sie in verschiedenen Bereichen wie Segeln, Marineschifffahrt und Wassersport angewendet?

    Die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft umfassen Sicherheit, Effizienz, Teamwork und Umweltbewusstsein. Beim Segeln werden diese Prinzipien angewendet, um das Boot sicher zu steuern, die Segel effizient zu setzen und zu trimmen, und um als Team zusammenzuarbeiten, um das Ziel zu erreichen. In der Marineschifffahrt werden diese Prinzipien angewendet, um die Sicherheit der Besatzung und des Schiffes zu gewährleisten, effiziente Manöver durchzuführen und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Im Wassersport werden die Prinzipien der Seemannschaft angewendet, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, effiziente Techniken zu nutzen und umweltfreundliche Verhaltensweisen

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft und wie werden sie in verschiedenen Bereichen wie Segeln, Marineschifffahrt und Wassersport angewendet?

    Die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft umfassen Sicherheit, Effizienz, Teamarbeit und Umweltbewusstsein. Beim Segeln werden diese Prinzipien angewendet, um das Boot sicher zu steuern, effizient zu segeln und als Team zusammenzuarbeiten, um die Segel zu setzen und zu trimmen. In der Marineschifffahrt werden diese Prinzipien angewendet, um die Sicherheit der Besatzung und des Schiffes zu gewährleisten, effizient zu navigieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Im Wassersport werden die Prinzipien der Seemannschaft angewendet, um sicher zu paddeln, effizient zu schwimmen und als Team zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft und wie werden sie in verschiedenen Bereichen wie Segeln, Marineschifffahrt und Wassersport angewendet?

    Die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft umfassen Sicherheit, Effizienz, Teamarbeit und Umweltbewusstsein. Beim Segeln werden diese Prinzipien angewendet, um das Boot sicher zu steuern, die Segel effizient zu setzen, mit der Crew zusammenzuarbeiten und die Umwelt zu respektieren. In der Marineschifffahrt werden sie verwendet, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten, die Operationen effizient durchzuführen, als Team zu arbeiten und die Meeresumwelt zu schützen. Im Wassersport werden die Prinzipien angewendet, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, effizient zu navigieren, als Team zu agieren und die Umwelt zu respektieren.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft und wie werden sie in den Bereichen Segeln, Schiffsführung und Navigation angewendet?

    Die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft umfassen Sicherheit, Effizienz, Teamwork und Umweltbewusstsein. Beim Segeln werden diese Prinzipien angewendet, um das Boot sicher und effizient zu steuern, die Segel richtig zu trimmen und die Kräfte des Windes optimal zu nutzen. In der Schiffsführung werden die Prinzipien angewendet, um die Besatzung zu koordinieren, die Ausrüstung zu warten und die Sicherheit an Bord zu gewährleisten. Bei der Navigation werden die Prinzipien angewendet, um die Position des Schiffes zu bestimmen, Kurse zu planen und Hindernisse zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Sporthochseeschifferschein:


  • Seemannschaft
    Seemannschaft

    Seemannschaft , Die "Seemannschaft" ist in über 80 Jahren zu einem einzigartigen Standardwerk geworden. Stets Schritt haltend mit der Entwicklung im Segelsport, wurde sie mit über 300.000 verkauften Exemplaren Generationen von Fahrtenseglern zu einem unentbehrlichen Ratgeber, Lehrbuch und Nachschlagewerk. Dem Anfänger ist sie Einführung und Gesamtüberblick, dem erfahrenen Skipper Mittel, sich Vergessenes wieder ins Gedächtnis zu rufen. Aus dem Inhalt . Die Yacht - Konstruktion, Bau und Ausrüstung . Theorie des Segelns . Die sichere Bootsführung vom An- und Ablegen bis zum Schwerwettersegeln . Manöver von A bis Z . Verhalten bei Havarien und Notfällen . Jollensegeln . Regattasport . Terrestrische, elektronische und astronomische Navigation . Wetter- und Gezeitenkunde . Medizin und Erste Hilfe an Bord . Bootspflege und Wartung . Führerscheine, Funkzeugnisse und Bootsdokumente . Schifffahrtsrecht für Binnen und See . Organisationen, Institutionen, Umweltschutz . plus: Extrakapital Motorboote - Typen, Antriebe und Manöver , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 32., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220630, Produktform: Leinen, Auflage: 22032, Auflage/Ausgabe: 32., aktualisierte Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 816, Abbildungen: 871 Abbildungen, Fachschema: Boot / Motorboot~Motorboot~Motoryacht~Segeln - Segel~Segler~Jacht~Luxusyacht~Yacht - Segelyacht, Fachkategorie: Segeln, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Verlag GmbH, Länge: 173, Breite: 248, Höhe: 45, Gewicht: 1860, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2698120, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Wetterkunde (Sachweh, Michael)
    Wetterkunde (Sachweh, Michael)

    Wetterkunde , für Wassersportler , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190520, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Sachweh, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Abbildungen: 121 farbige Fotos, Keyword: Gezeiten; meteorologie; Navigation; Regen; seegang; seewetter; segeln; segeltörn; sturmstärken; wassersport; wetter; wettersymbole; Wettervorhersage; Wind und Sturm; windstärken, Fachschema: Wassersport - Wassersportler~Meteorologie / Wetter~Wetter - Wetterkunde, Fachkategorie: Wetter: Sachbuch, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Segeln, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing, Länge: 208, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2224280

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Praxis der Seemannschaft
    Praxis der Seemannschaft

    Praxis der Seemannschaft\n\nEntdecken Sie die umfassende und praxisnahe Anleitung zur Seemannschaft, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Seefahrer von unschätzbarem Wert ist. Mit einem klaren Fokus auf die wesentlichen Aspekte der Seemannschaft bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Kenntnisse, die auf dem Wasser entscheidend sind.\n\nProduktdetails\n\n \n- Format: 24,2 x 20,1 cm\n \n- Bindung: Spiralbindung\n\n\nBesonderheiten\nDie Spiralbindung ermöglicht ein einfaches Umblättern und eine flache Liegefläche, was das Lesen und Nachschlagen während der praktischen Anwendung an Bord erleichtert. Das großzügige Format bietet ausreichend Platz für Illustrationen und Diagramme, die komplexe Konzepte visuell unterstützen.\n\nZielgruppe\nDieses Buch richtet sich an alle, die sich ernsthaft mit der Seemannschaft beschäftigen möchten. Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse vertiefen oder sich auf neue Herausforderungen vorbereiten möchten, die praxisorientierten Informationen werden Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Seefunk SRC Onlinekurs
    Seefunk SRC Onlinekurs

    Seefunk SRC Onlinekurs Onlinekurs für die Vorbereitung auf die Seefunkprüfung beim BAKOM im Selbststudium.

    Preis: 179.95 € | Versand*: 8.99 €
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft und wie werden sie in den Bereichen Segeln, Navigation und Schiffsführung angewendet?

    Die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft umfassen Sicherheit, Effizienz, Teamwork und Umweltbewusstsein. Beim Segeln werden diese Prinzipien angewendet, um das Boot sicher und effizient zu steuern, die Segel richtig zu trimmen und die Kräfte des Windes optimal zu nutzen. In der Navigation werden die Prinzipien angewendet, um sicher und präzise Kurse zu planen, die Position des Schiffes zu bestimmen und potenzielle Gefahren zu erkennen. Bei der Schiffsführung werden die Prinzipien angewendet, um die Besatzung zu koordinieren, klare Kommunikation zu gewährleisten und sicherzustellen, dass das Schiff ordnungsgemäß gewartet und betrieben wird.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft und wie werden sie in verschiedenen Bereichen wie Segeln, Navigation und Schiffsführung angewendet?

    Die grundlegenden Prinzipien der Seemannschaft umfassen Sicherheit, Effizienz, Teamwork und Umweltbewusstsein. Beim Segeln werden diese Prinzipien angewendet, um das Schiff sicher und effizient zu steuern, indem man die Segel richtig setzt und die Windrichtung nutzt. In der Navigation werden die Prinzipien angewendet, um sicher ans Ziel zu gelangen, indem man Karten liest, GPS verwendet und die Position des Schiffes bestimmt. Bei der Schiffsführung werden die Prinzipien angewendet, um das Team zu koordinieren, die Kommunikation zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

  • Wie bindet man den perfekten Segelknoten, um sicher durch stürmische Gewässer zu segeln?

    Der perfekte Segelknoten ist der Palstek, da er besonders sicher und stabil ist. Um ihn zu binden, legt man eine Schlaufe um den Mast, führt das Ende unter der Schlaufe hindurch und zieht es fest. Anschließend sichert man den Knoten mit einem halben Schlag um das stehende Ende.

  • Wie bindet man den Palstek-Segelknoten und wofür wird er beim Segeln verwendet?

    Der Palstek-Segelknoten wird gebunden, indem man eine Schlaufe legt, das Ende durch die Schlaufe führt und dann um das stehende Ende herumführt. Er wird verwendet, um eine feste Schlaufe am Ende eines Seils zu schaffen, die leicht gelöst werden kann. Beim Segeln wird der Palstek-Segelknoten oft verwendet, um Segel an der Gaffel oder an der Rah zu befestigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.